Carmine Pinto ist ordentlicher Professor für Zeitgeschichte an der Universität von Salerno.
Er hat an vielen europäischen und lateinamerikanischen Universitäten gelehrt und ist Redaktionsmitglied italienischer und internationaler Zeitschriften. Er koordiniert das wissenschaftliche Komitee des Instituts für die Geschichte des Risorgimento in Rom, leitet das Forschungszentrum für Konflikte in der Gegenwart und ist Direktor des Historical Review of the Risorgimento. Derzeit ist er Direktor der Fakultät für Geisteswissenschaften an der Universität von Salerno.
Er befasst sich mit politischer Geschichte, Kulturgeschichte und Militärgeschichte. Er arbeitete zu den politischen Systemen des 20. Jahrhunderts und zu Bürgerkriegen und nationalen Bewegungen des 19. Jahrhunderts. Aktuelle Forschungslinien konzentrieren sich vor allem auf Mobilisierung und politische Gewalt in der euro-atlantischen Welt und im italienischen Risorgimento. Es arbeitet auch an den politischen und militärischen Krisen der globalen Gesellschaft nach dem Kalten Krieg, mit besonderem Schwerpunkt auf Lateinamerika.